Pira G2 Regalsystem von String Furniture
Das Pira G2 Regalsystem ist eine zeitgemäße Interpretation des ursprünglichen Pira von 1954, welches vom schwedischen Architekten Olle Pira (1927 - 2018) speziell für die internationale Helsingborger Designausstellung H55 entworfen wurde. Das neue Pira G2 von Anna von Schewen und Björn Dahlström ist modular aufgebaut und kann freistehend, vom Boden bis zur Decke gespannt oder an der Wand montiert werden.
Dank seiner Eigenschaften und seiner Grösse, präsentiert sich Pira G2 mit distinkter Würde und einem klaren architektonischen Ausdruck. Betont modernes Design mit eleganter und einer gleichzeitig außergewöhnlich robusten Erscheinung.
Der Ausgangspunkt des Pira G2 Designs ist der horizontale Pfosten, der ein raumhohes Spannregal als völlig freistehendes System ermöglicht. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist das Design der Regalböden, die sich harmonisch mit den Pfosten verbinden und so in der Verbindung ein homogenes Ganzes schaffen. Eine scheinbar nahtlose Art von Möbeldesign, obwohl das System ein modulares ist.
Das Regalsystem wird ausschließlich aus hochwertigen Materialien gefertigt. Die Regalböden bestehen aus beschichtetem Stahlblech und die Pfosten aus extrudiertem Aluminium, was den soliden Ausdruck verstärkt. Die Schränke und Buchstützen kommen wahlweise in Nussbaum oder weißer Eiche. Das Material Holz bringt Wärme und schafft Kontrast zu dem lackierten Metall.
Mit seinem modularen Design kann Pira G2 freistehend oder an der Wand montiert werden und eignet sich sowohl für größere Wohnbereiche als auch öffentliche Bereiche.
Die Regale wurden für eine Belastung von 250 kg je Segment und 50 kg je Fachboden zugelassen und können mit Schrankelementen in Nussbaum oder weisser Eiche, Buchstützen und Organizern in massivem Nussbaum oder Eiche ausgestattet werden. Die Pfosten und Regale sind in Weiss und Schwarzgrau erhältlich.