Gingerbread-Serie von Kähler Design

Das Kähler Gingerbread Lichthaus vereint die Magie traditioneller Lebkuchenhäuser mit der zeitlosen Eleganz handgefertigter Keramik. Besonders an dunklen Winterabenden verwandelt das sanfte Leuchten eines Teelichts die Häuschen in kleine Stimmungswunder und erfüllt Ihr Zuhause mit Wärme, Hygge und weihnachtlicher Gemütlichkeit.

Während das Verzieren echter Lebkuchenhäuser Geduld erfordert, gelingt mit einem Kähler Gingerbread Lebkuchenhaus im Handumdrehen ein festlicher Blickfang. Durch die kunstvoll geschnittenen Fenster bricht das Kerzenlicht und zaubert eine Atmosphäre voller Geborgenheit und Weihnachtszauber. Mit ihrer braunen Oberfläche, die an Lebkuchenteig erinnert, und den weißen Verzierungen wie Zuckerglasur wirken die Häuser authentisch und charmant.

Die Kähler Gingerbread Kollektion umfasst nicht nur die beliebten Lichthäuser, sondern auch weitere Highlights für eine stilvolle Weihnachtsdekoration. Der Kähler Gingerbread Adventskranz ist eine inspirative Neuinterpretation des klassischen Adventskranzes: Vier kleine Lebkuchenhäuser, nummeriert von 1 bis 4, dienen als Kerzenhalter für Tafelkerzen und lassen Sonntag für Sonntag festliches Licht erstrahlen. Der Kähler Gingerbread Tür- & Fensterkranz begeistert mit filigranen Zuckergussmustern und Ornamenten und wird an Tür, Wand oder Fenster zu einem eleganten Blickfang. Die Kähler Gingerbread Anhänger runden die Serie ab – kleine, liebevoll verzierte Lebkuchenhäuschen aus Keramik, die am Weihnachtsbaum, an Zweigen oder im Fenster für festliche Akzente sorgen.

Ob als stilvolle Dekoration, als Geschenkidee oder als stimmungsvolles Highlight für die Adventszeit – die Kähler Gingerbread Serie vereint nordisches Design, handwerkliche Tradition und weihnachtliche Nostalgie. Eine Weihnachtskollektion, die Jahr für Jahr Freude schenkt und Ihr Zuhause mit festlicher Wärme erfüllt.


Gingerbread Teelichthäuser von Kähler Design

Design: Mette Bache & Barbara Becker Bendix
Hersteller: Kähler Design aus Dänemark
Material: Glasierte Keramik
Farbe: Weiß/Braun
Kerzengröße: Teelichte
  
Bezeichnung HöheBreiteTiefePreisStatus
Lichthaus Klein12 cm8,5 cm8,5 cm29,90 €sofort lieferbar
Lichthaus Mittel15,5 cm12,5 cm7,5 cm39,90 €sofort lieferbar
Lichthaus Groß17 cm11,5 cm9,5 cm52,90 €sofort lieferbar
Lichthaus Krippe11,5 cm11 mcm11 cm42,90 €sofort lieferbar

 

Bestellen

Gingerbread
- Lichthaus Klein -
29,90 €
Gingerbread Teelichthaus in der klein Größe von Kähler Design
Gingerbread
- Lichthaus Mittel -
39,90 €
Gingerbread Teelichthaus in der mittleren Größe von Kähler Design
Gingerbread
- Lichthaus Groß -
52,90 €
Gingerbread Teelichthaus in der großen Größe von Kähler Design
Gingerbread Teelichthaus - Lebkuchenhaus von Kähler Design in der kleinen Größe
Gingerbread Teelichthaus von Kähler Design ist in zwei Größen erhältlich und eine Erweiterung der Urbania-Teelichthausfamilie. Das Gingerbread / Lebkuchenhaus ist ein echter Weihnachtskuchen-Klassiker, den es in vielen Ländern in unterschiedlichen Ausführungen gibt. Wer einmal versucht hat, selbst in die Kunst des Kuchenbackens einzusteigen, weiß, dass das nicht ganz so einfach ist – aber mit Kähler Lebkuchen gelingt das ganz sicher und sorgt obendrein noch für extra Weihnachtsstimmung Zuhause mit dem Licht, das aus den handgeschnitzten Fenstern des Lebkuchenhauses strömt. Die Beiden Kähler Lebkuchenhäusern wurden von Mette Bache und Barbara Bendix Becker entworfen und zeichnen sich durch ein besonderes Design aus, bei dem die schmalen Rahmen der Häuser Raum für Kreativität bei der Gestaltung jedes einzelnen Fensters schaffen. Jedes einzelne Fenster wird von Hand ausgeschnitten, und das warme Licht, das aus jedem Haus strömt, erzeugt dadurch verspielte Cluster aus Licht und Schatten, egal wo Sie Ihre Lebkuchenhäuser aufstellen.
Gingerbread Teelichhäuser in der kleinen und mittlere Größe von Kähler Design

Ein geschmackvoller Weihnachtsklassiker aus handgefertigter Keramik, geformt durch Tradition: Der Kähler Gingerbread Adventskerzenhalter besteht aus vier kleinen Mini-Lebkuchenhäusern, die jeweils mit den handgezeichneten Zahlen 1 bis 4 verziert sind. Jedes Keramikhaus ist 7,5 cm hoch, detailreich dekoriert und erinnert mit seiner weißen Glasur und den filigranen Mustern an frisch gebackene Lebkuchenhäuser.
Kähler Design Gingerbread Adventskranz – Lebkuchenhäuser Kerzenhalter Braun

Kähler Gingerbread Adventskerzenhalter – der klassische Adventskranz neu interpretiert

Design: Mette Bache & Barbara Becker Bendix
Hersteller: Kähler Design aus Dänemark
Material: Glasierte Keramik
Farbe: Weiß/Braun
Kerzengröße: Für Tafel- & Haushaltskerzen ø 22 mm
Status: Ab September verfügbar!
Bezeichnung HöheBreiteTiefePreis
Gingerbread Adventskerzenhalter7,5 cm5,0 cm5,0 cm84,95 €

Der Kähler Gingerbread Adventskerzenhalter ist eine Neuinterpretation des klassischen Adventskranzes. Vier kleine Lebkuchenhäuschen aus handgefertigter Keramik, gestaltet für Tafelkerzen und verziert mit den Zahlen 1–4 sowie kleinen Schneeflocken, begleiten stimmungsvoll durch die Adventszeit.

Die Häuschen lassen sich einzeln oder zusammen arrangieren und schaffen so eine warme Lichtstimmung, die von Sonntag zu Sonntag wächst. Mit ihren liebevollen Details erinnern sie an frisch gebackene Lebkuchenhäuser und bringen eine nostalgische Note in die moderne Weihnachtsdekoration.

Ein nordisches Design von Mette Bache und Barbara Bendix Becker, das Tradition und Moderne auf kunstvolle Weise verbindet – und jedes Jahr aufs Neue Weihnachtszauber ins Zuhause bringt.

Bestellen


Kähler Design Gingerbread Weihnachts-Hängeschmuck, 2er-Set Lebkuchenhäuser aus Keramik in warmem Braun mit weißen Details – nostalgische Weihnachtsdeko zum Aufhängen am Baum oder Fenster.

Gingerbread Hängeschmuck – Lebkuchenhäuser für festliche Weihnachtsmomente

Design: Mette Bache & Barbara Becker Bendix
Hersteller: Kähler Design aus Dänemark
Material: Glasierte Keramik
Farbe: Weiß/Braun
Status: Ab September verfügbar!
Bezeichnung HöheBreiteTiefePreis
2er-Set Gingerbread Anhänger5,0 cm4,0 cm4,0 cm34,95 €

Der Kähler Gingerbread Weihnachts-Hängeschmuck ist ein geschmackvoller Weihnachtsklassiker aus handgefertigter Keramik, inspiriert von der Tradition des Lebkuchenbackens. Die Serie verbindet charmante Ästhetik und handwerkliche Designtradition mit dem warmen Zauber klassischer Weihnachtsstimmung.

Die kleinen Anhänger sind 5 cm hoch, zeigen feine Muster, Herzen und schneebedeckte Dächer und wirken fast wie frisch gebackene Lebkuchen. Mit ihren eleganten grünen Bändern lassen sie sich vielseitig dekorieren – ob am Weihnachtsbaum, an Tannenzweigen, im Fenster oder als liebevolle Details in der Tischdekoration.

Die Gingerbread-Anhänger werden paarweise verkauft und sind dafür geschaffen, Jahr für Jahr Freude zu bereiten – ein stimmungsvoller Akzent, der Tradition und Gemütlichkeit in Ihr Zuhause bringt.

Bestellen


Der Gingerbread Kranz aus Keramik von Kähler Design ist ein reizvolles Beispiel für moderne Interpretationen traditioneller Weihnachtsdekorationen. Kähler, bekannt für seine innovative Keramikarbeit, bringt mit diesem Stück ein Stück dänische Designgeschichte in die festliche Jahreszeit. Der Kranz imitiert die Form und das Aussehen von klassischem Lebkuchen, komplett mit detailreichen Zuckergussmotiven, die aus Keramik nachgebildet sind. Diese Art von Dekoration kombiniert Handwerkskunst mit einem spielerischen Twist und bietet eine dauerhafte Alternative zu den üblichen saisonalen Dekorationen, die jedes Jahr neu aufgehängt werden kann. Es ist nicht nur ein Dekorationsstück, sondern auch ein Ausdruck von Kreativität und kulturellem Erbe, der die Wärme und den Charme der Weihnachtszeit einfängt.

Gingerbread Tür- & Fensterkranz von Kähler Design

Der Gingerbread-Kranz von Kähler Design ist ein schönes Beispiel dafür, wie traditionelle Weihnachtsdekorationen neu interpretiert werden können. Statt echtem Lebkuchen verwendet dieser Kranz haltbare Keramik, die in Form von Lebkuchenteilen geformt und detailreich bemalt ist. Die weiße Zuckerguss-Verzierung auf der braunen Keramik erzeugt eine täuschend echte Optik, die sowohl nostalgische Gefühle als auch eine zeitgemäße Ästhetik weckt.

Diese Art von Dekor ist besonders geeignet für diejenigen, die nach langlebigen und wiederverwendbaren Weihnachtsdekorationen suchen, die jedes Jahr aufs Neue Freude bereiten. Der Kranz kann an Türen & Fenster, über dem Kamin oder an Wänden aufgehängt werden, um jedem Raum ein festliches Flair zu verleihen. Die Kombination aus traditionellem Motiv und modernem Material macht ihn zu einem auffälligen Stück in jeder Weihnachtsdeko-Kollektion.


Gingerbread Kranz von Kähler Design, eine künstlerisch gestaltete Keramikarbeit, die traditionelle Weihnachtssymbole mit einem modernen Touch kombiniert. Der Kranz, geformt und bemalt, um wie ein klassischer Lebkuchen zu erscheinen, ist reich verziert mit weißem Zuckerguss-Design, das verschiedene winterliche Motive darstellt. Er hängt an einer schlichten, hölzernen Vitrine, was den warmen Terrakotta-Ton des Kranzes besonders hervorhebt.

Gingerbread Tür- & Fensterkranz von Kähler Design

Design: Mette Bache & Barbara Becker Bendix
Hersteller: Kähler Design aus Dänemark
Material: Glasierte Keramik
Farbe: Braun
Durchmesser: 18,5 cm
Stärke: 1 cm

Der kunstvoll gestaltete Gingerbread Kranz von Kähler Design ist ein Meisterwerk aus Keramik, das in seiner Detailtreue beeindruckt. Inspiriert von klassischen Lebkuchenfiguren, ziert ihn ein feines Dekor aus weißem Zuckerguss. Komplettiert wird das festliche Design durch sorgfältig eingearbeitete Motive aus Blättern und abstrakten Verzierungen, die ihm eine elegante Ausstrahlung verleihen. Dieser Kranz ist eine Hommage an traditionelle Handwerkskunst, neu interpretiert mit einem Hauch moderner Ästhetik.

Bezeichnung PreisStatus
Tür- und Fensterkranz42,90 €sofort lieferbar

Bestellen

Gingerbread
- Tür- und Fensterkranz -
42,90 €
Gingerbread Weihnachtskranz von Kähler Design
Gingerbread
- Tür- und Fensterkranz -
Kähler Design
Dieses Bild fängt die Essenz der Winterzeit mit einem kunstvoll gestalteten Gingerbread Kranz von Kähler Design ein. Der Kranz, der detailreich aus Keramik gefertigt wurde, zeigt Motive, die an den klassischen Lebkuchen mit weißem Zuckerguss erinnern. Er ist sorgfältig mit Mustern aus Blättern und abstrakten Verzierungen geschmückt, was ihm ein festliches und gleichzeitig elegantes Aussehen verleiht.
Gingerbread
- Tür- und Fensterkranz -
Kähler Design
Neben dem Kranz liegen natürliche Kiefernzapfen auf einer rauen Steinunterlage, was die Verbindung zur Natur symbolisiert und eine rustikale Atmosphäre schafft. Die Textur des Steinbodens hebt die glatte Oberfläche und die warmen Farbtöne der Keramik hervor, wodurch ein schöner Kontrast entsteht, der die handwerkliche Qualität des Kranzes betont.

Mit den kunstvoll handgemachten Gingerbread Teelichthäuser von Kähler Design verschmelzen dänische Weihnachtsbräuche mit der Kunst der Keramik. Mit ihren charakteristischen Fachwerkmustern, der Verzierung in Form weißer Herzen und Dächern, die an Zuckerglasur denken lassen, verkörpern sie Wohlgefühl, Herzlichkeit und Nächstenliebe. Die Kombination von glänzender und grober Keramik erzeugt ein interessantes Wechselspiel von Licht und Schatten, welches eine festliche Stimmung zur Weihnachtszeit zaubert. Die Gingerbread Häuser sind momentan in drei verschiedenen Größen verfügbar und finden ihren Platz auf der Fensterbank, festlich gedeckten Tisch oder auf dem Kaminsims, wo sie eine besondere Weihnachtsstimmung erzeugen und jeden Raum mit festlicher Wärme und Behaglichkeit erfüllen.
Mit den kunstvoll handgemachten Gingerbread Teelichthäuser von Kähler Design verschmelzen dänische Weihnachtsbräuche mit der Kunst der Keramik. Mit ihren charakteristischen Fachwerkmustern, der Verzierung in Form weißer Herzen und Dächern, die an Zuckerglasur denken lassen, verkörpern sie Wohlgefühl, Herzlichkeit und Nächstenliebe. Die Kombination von glänzender und grober Keramik erzeugt ein interessantes Wechselspiel von Licht und Schatten, welches eine festliche Stimmung zur Weihnachtszeit zaubert. Die Gingerbread Häuser sind momentan in drei verschiedenen Größen verfügbar und finden ihren Platz auf der Fensterbank, festlich gedeckten Tisch oder auf dem Kaminsims, wo sie eine besondere Weihnachtsstimmung erzeugen und jeden Raum mit festlicher Wärme und Behaglichkeit erfüllen.